![]() |
Liegeergometer kombinieren eine halbliegende Trainingsposition mit einem besonders rückenschonenden Cardiotraining. Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur werden stärker beansprucht als bei herkömmlichen Heimtrainern. Ein tiefer Einstieg ermöglicht ein einfaches Ein- und Aussteigen.
Während beim herkömmlichen Ergometer die klassische Position simuliert wird, welche Sie bei einem Straßenfahrrad einnehmen, ist die Sitzposition auf einem Liegeergometer besonders komfortabel. Die halbliegende Position bietet ein genauso effektives Training wie bei herkömmlichen Heimtrainern. Liegeergometer stammen ursprünglich aus dem Rehabilitationsbereich und werden dort bei Problemen der Lendenwirbelsäule bevorzugt eingesetzt, um in Kombination mit hoher Rückenlehne ein angenehmes Training zu ermöglichen. Aufgrund der großzügigen Sitzfläche sind Halbliege-Ergometer auch für übergewichtige Nutzer besonders geeignet. Liegeergometer mit tiefem Einstieg bieten dazu besondere Vorteile für Nutzer, die aufgrund von verletzungs- und altersbedingten Einschränkungen Probleme beim Einstieg in herkömmliche Ergometer haben.